profil

A N D R E A   S T A H L

Honorare für Leistungen der Architekt*innen


Ö.b.u.v. Sachverständige

Dipl.-Ing. M.-Eng. Architektin


      Profil:


  • Erfahrung:

    Als Projekt- und/oder Bauleiterin war ich für die Büros Kramm&Strigl (Darmstadt), Gerber Architekten (Dortmund) Lederer Ragnarsdottir Oei (Stuttgart) tätig.
    Mit dem Schwerpunkt auf Wohnbauten, Sanierungen und Denkmalpflege habe ich mein eigenes Büro geführt.

    Private und öffentliche Auftraggeber.

    Alle Leistungsphasen der HOAI.

    Büro-, Labor-, Kultur-, Wohnungs- und Ingenieurbau, Denkmalpflege.


  • Know-how:

    Seit 2014 regelmäßige Teilnahme an Seminaren und Tagungen zum Honorarrecht.

    Seitdem Beratungen und Erstellung von Privat- und Gerichtsgutachten.

    Beständiger Austausch im Sachverständigen-Netzwerk.


  • Philosophie:

    Die Vertragsgestaltung und die Abrechnung von Planungsleistungen sind komplex.

    Im Sinne eines wirtschaftlichen Projektablaufs und um zeit- und nerventrächtige Auseinandersetzungen über das Honorar zu vermeiden oder wenigstens zu minimieren berate ich sinnvollerweise möglichst früh.

    Ob bereits bei der Angebotserstellung und Vertragsgestaltung, projektbegleitend, oder erst bei der Erstellung oder Prüfung der Schlussrechnung, eine sachverständige Beratung ist häufig empfehlenswert!

    Bei Auseinandersetzungen vor Gericht zeigt sich immer wieder, dass spätestens bei der juristischen Vorbereitung und Bearbeitung die Hinzuziehung einer oder eines Sachverständigen von Vorteil gewesen wäre.


  • Qualifikation: 

    2016 Aufnahme in die Fachliste „Sachverständigenwesen" (Architektenhonorare) der Architektenkammer Baden-Württemberg.

    2020 öffentliche Bestellung und Vereidigung von der Architektenkammer Hessen für das Sachgebiet "Honorare für Leistungen der Architekten".